Studentische Innovationsprojekte

Erleben Sie wegweisende Finanzlösungen, die von unseren Studenten entwickelt wurden – kreative Ansätze für die Herausforderungen von morgen

KI-gestützte Budgetplanung

Sarah M. entwickelte eine intelligente Budgetierungs-App, die maschinelles Lernen nutzt, um Ausgabenmuster zu analysieren und personalisierte Sparempfehlungen zu generieren. Das System lernt kontinuierlich aus Nutzerdaten und passt sich an veränderte Lebensumstände an.

Die innovative Herangehensweise kombiniert traditionelle Finanzplanung mit modernen KI-Algorithmen und erreicht eine Genauigkeit von 94% bei der Vorhersage zukünftiger Ausgaben.

KI-Integration Datenanalyse UX-Design

Blockchain-Micropayments

Michael K. konzipierte ein revolutionäres System für Mikrotransaktionen im digitalen Medienbereich. Seine Lösung ermöglicht es Nutzern, Inhalte für Cent-Beträge zu erwerben, ohne dabei hohe Transaktionsgebühren zu zahlen.

Durch die Nutzung von Layer-2-Technologien auf der Ethereum-Blockchain schafft das System eine nahtlose Benutzererfahrung bei minimalen Kosten. Das Projekt gewann den Innovationspreis 2024.

Blockchain Fintech Skalierbarkeit

Nachhaltige Investmentstrategien

Lisa R. entwickelte einen systematischen Ansatz zur Bewertung von ESG-Kriterien in Investmentportfolios. Ihre Methodik kombiniert quantitative Finanzanalyse mit qualitativen Nachhaltigkeitsfaktoren.

Das Framework hilft Anlegern dabei, ihre Werte mit ihren Investitionen in Einklang zu bringen, ohne dabei auf Rendite zu verzichten. Die Backtesting-Ergebnisse zeigen eine Outperformance von 2,3% gegenüber traditionellen Indizes.

ESG-Analyse Portfoliotheorie Nachhaltigkeit

Unsere Innovationsmethodik

Entdecken Sie die systematischen Ansätze, die unsere Studenten zu bahnbrechenden Finanzlösungen führen

Design Thinking

Wir beginnen immer mit dem Nutzer im Mittelpunkt. Durch intensive Empathie-Phasen verstehen unsere Studenten die wahren Bedürfnisse der Anwender und entwickeln darauf aufbauend innovative Lösungsansätze.

Agile Entwicklung

Rapid Prototyping und iterative Verbesserung stehen im Zentrum unserer Projektarbeit. Studenten lernen, schnell zu testen, zu lernen und ihre Ideen kontinuierlich zu verfeinern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Unsere Teams vereinen Expertise aus Finanzwesen, Informatik, Psychologie und Design. Diese Vielfalt an Perspektiven führt zu ganzheitlichen und innovativen Lösungen.

Marktvalidierung

Jedes Projekt durchläuft intensive Marktanalysen und Nutzertests. Studenten lernen, ihre Annahmen zu validieren und marktfähige Produkte zu entwickeln.

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Über 400 Studenten haben bereits innovative Finanzprojekte erfolgreich abgeschlossen. Viele ihrer Entwicklungen werden heute in der Finanzbranche eingesetzt.

Von Startup-Gründungen bis hin zu Führungspositionen in etablierten Finanzunternehmen – unsere Absolventen gestalten die Zukunft der Finanzwelt mit.

67 Startup-Gründungen
156 Patentanmeldungen
89% Erfolgsquote
€2.3M Durchschnittliche Finanzierung